


Kinesiologie wirkt unterstützend bei folgenden Themen
- Ängste
- Bettnässen
- Hautprobleme
- Schlafstörungen
- Allergien (Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
- Nahrungsmittel Austesten
- Schmerzen aller Art (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen,…)
- Für allgemeines Wohlbefinden
- Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Müdigkeit, allgemeine Erschöpfung
- Verdauungsprobleme
- Narben entstören
- u.v.m.
Was ist Kinder Kinesiologie?
Kinder Kinesiologie unterscheidet sich nicht maßgeblich von der Arbeit mit Erwachsenen, es ist nur etwas lustiger. Die Muskeltests sind dieselben und auch die Möglichkeiten um Blockaden aufzulösen kennt man wenn man schon mal eine kinesiologische Sitzung hatte.
Sollten Sie noch nicht wissen, was Kinesiologie ist dann erfahren Sie weiter unten mehr.
Wie läuft so eine Kinder Kinesiologie Sitzung ab?
Nach einem ausführlichem Gespräch kommt der eigentliche Teil der kinesiologischen Sitzung – die Muskeltests.
Dazu wird auf 14 (manchmal auch mehr) einzelne Muskeln ein sanfter Druck ausgeübt. Ein einwandfreier Muskel, der keinen Stress anzeigt, verriegelt – d.h. er kann nicht (mit sanften Druck) nach unten gedrückt werden. Muskeln die durch Etwas in Stress geraten (z.B. der Gedanke an eine Prüfung) und somit in einem Ungleichgewicht sind, entriegeln – d.h. man kann sie ohne Anstrengung bewegen. Es geht hier nicht um Muskelkraft oder um einen starken oder schwachen Muskel. Es handelt sich hier um einen sehr sanften Druck.
Bei einem Ungleichgewicht wird der Muskel balanciert, d.h. durch verschiedene, sanfte Methoden wieder ins Gleichgewicht gebracht (Akkupressur, Meridianstreichen, usw.) die Blockade wird gelöst. Jeder Körper weiß genau, was er braucht, um ins Gleichgewicht (in Balance) zu kommen!
Das Ganze wird im bekleideten Zustand durchgeführt und kann entweder im Liegen, im Stehen oder auch im Sitzen gemacht werden, wie es für Ihr Kind am angenehmsten ist. Diese Sitzung wird von mir kindgerecht aufbereitet, damit Ihr Kind daran auch Spaß hat.
Zum Schluss testen wir eventuelle Bachblüten, die ich anhand von unserem Gespräch zu Beginn für Ihr Kind als wichtig erachte, oder auch Aromaöle zur Unterstützung aus.
Wie alt muss mein Kind dafür sein?
Kinder ab 6 Jahren können problemlos getestet werden. Bei Kinder unter 6 Jahren gibt es eine ganz besondere Möglichkeit zu testen – den Surrogat- oder Ersatztest. Dabei wird eine Person zwischen das Kind und den Kinesiologen geschaltet.
In der Praxis sieht das folgendermaßen aus:
Das Kind liegt oder sitzt, im Arm oder Schoß der Mutter oder auch im Kinderwagen. Wichtig ist hier nur dass Körperkontakt zwischen dem Kind und der Mutter besteht. Die Muskeltests werden dann mit der Mutter durchgeführt – die Blockaden beim Kind gelöst. Durch die Berührung des Kindes durch die Mutter, bilden beide einen Energiekreis. Die Informationen die ich vom Kind möchte, übertragen sich in Muskelstärken oder Schwächen der Mutter. Auf diese Weise kann ich austesten, was das Kind braucht, um wieder in Balance zu kommen.
Gerade bei Kindern sprechen ganzheitliche Verfahren besonders gut an, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.